Main areas of collaboration
Um hochwertige Webinar-Anmeldungen in großem Maßstab zu generieren, entwickelten HubSpot DACH und YOYABA eine performance-orientierte TLA-Strategie für LinkedIn. Statt fester Planungszyklen arbeitete das Team in agilen Sprints – mit Launch, Testing und Optimierungbasierend auf Live-Performance-Daten über sechs Kampagnenphasen (6 Webinare) hinweg, basierend auf Live-Performance-Daten.
1. Kampagnen-Design & Auswahl der Thought-Leader
Die Strategie basierte auf einem modularen TLA-Framework, das drei Profiltypen kombinierte:
- Interne HubSpot-Expert:innen zur Stärkung der Markenautorität
- Webinar-Speaker:innen für maximale thematische Relevanz
- Externe B2B-Creators, um Reichweite zu erhöhen und Vertrauen zu fördern
Jede Kampagne kombinierte gezielt die richtigen Thought Leader mit dem passenden Thema und der Target-Persona, um ein glaubwürdiges, peer-getriebenes Erlebnis zu schaffen. Die Auswahl der Profile erfolgte gemeinsam mit einem Business-Creator-Strategen und dem HubSpot-Team.
2. Creative Development & Asset-Testing
YOYABA verantwortete den kompletten Creative-Prozess – vom Briefing externer Creator bis zur Posterstellung für HubSpot-interne Stimmen. In jeder Kampagne wurden verschiedene Formate (Static, Carousel, Video), Tonalitäten (persönlich, edukativ, value-driven) und Stile getestet.
Ein zentrales Learning zeigte sich früh: Authentische Static Images im Personal-Style generierten durchgängig mehr Leads als andere Formate. Videos waren zwar aufmerksamkeitsstark, blieben aber hinter den Conversion-Zielen zurück. Diese Erkenntnis war essenziell, um zukünftige Kampagnen klarer darauf auszurichten, was Lead-Gen wirklich vorantreibt, nicht nur Sichtbarkeit.
3. Paid Execution, Targeting & Optimierung
YOYABA übernahm die vollständige Umsetzung der Kampagnen auf LinkedIn, einschließlich Setup, Targeting, Budgetmanagement und Performance-Tracking im Campaign Manager.
Zum Einsatz kam ein sogenanntes “Rolling Optimization Model”: schnell launchen, schnell lernen und die Insights direkt in die nächste Phase integrieren. Das Targeting wurde je nach Webinar angepasst, fokussierte jedoch stets deutschsprachige Marketer:innen, Sales-Leads und GTM-Entscheider:innen.
Zusammenfassung
- Aufbau eines Frameworks mit 3 Säulen– internen Expert:innen, Webinar-Speaker:innen und externen B2B-Creators
- Entwicklung und laufende Optimierung von Creatives mit klarem Lead-Gen-Fokus, beeinflusst durch Echtzeit-Performance-Daten
- Vollumfängliche Umsetzung auf LinkedIn: Setup, Targeting und kontinuierliche Optimierung